… F&A von den Kindern

alltag_01

Wie kommt Ihr mit dem Wetter zurecht?
Mit dem Wetter haben wir weniger Probleme als die Erwachsenen. Klar, im Winter brauchen wir wirklich gute Kleidung und wenn es nass ist etwas Wasserdichtes. Dabei können wir uns problemlos auch bei Schnee und Regen in unserem schönen Pavillion im Freien aufhalten. Und wenn es ganz kalt wird, gehen wir auch mal in unseren Bauwagen mit Bollerofen.

Wo geht Ihr eigentlich aufs Klo?
Wir haben ein wunderschönes „Waldklo“. Das ist ein kleines Häuschen, dass über einem Loch in der Erde steht. Und dieses Häuschen wandert immer wieder an einen neuen Ort. Wenn wir mal unterwegs sind ist unser stilles Örtchen im Wald. Da graben wir ein kleines Loch und los gehts. Und am Bauwagen haben wir immer frisches Wasser, damit wir uns auch die Hände waschen können.

Was macht Ihr denn so im Kindergarten?
Tipis, Burgen, Schneeburgen, Sandburgen und Laubburgen bauen. Rumtoben. Viel klettern und laufen. Basteln, Theater spielen, singen und balancieren. Am Seil schwingen oder den Hang raufklettern. Zwergenwelten aufbauen und unendlich vieles anderes.

Was passiert, wenn was passiert?
Unsere Erzieherinnen haben Trostpflaster und wenn es schlimmer wird, können sie auch Erste Hilfe. Und wenn es ganz dringend ist, können sie mit dem Waldhandy Hilfe herbeirufen. Übrigens sind wir Waldkinder, wie andere Kindergartenkinder auch, ganz normal unfallversichert.

Ist es im Wald gefährlich?
Nein, eigentlich nicht. Zumindest nicht gefährlicher als woanders. In Waldkindergärten ist die Unfallgefahr sogar geringer als im Regelkindergarten. Zecken begegnen wir natürlich schon manchmal. Aber wir schützen uns mit langärmeliger Kleidung und einer schicken Cap, und wenn wir dann zu Hause noch kurz abgesucht werden, ist die größte Gefahr schon abgewendet. Wildwachsende Beeren oder Früchte dürfen wir wegen des Fuchsbandwurmes leider nicht essen.

Seid Ihr „Waldkinder“ eigentlich gesünder?
Wahrscheinlich schon. Wir sind immer an der frischen Luft, einfach abgehärteter und werden seltener krank. Ärzte wissen, dass Waldkinder ein leistungsfähigeres Immunsystem haben und seltener Allergien bekommen. Und Psychologen haben festgestellt, dass Waldkinder eine ausgeglichenere Psyche haben. Ja, in der Ruhe liegt die Kraft.

Wie kommt Ihr später in der Schule zurecht?
Sehr gut. Pädagogen haben herausgefunden, dass Waldkinder in vielen Bereichen sogar weiter sind als ihre Kollegen aus Regelkindergärten.